
HAUPT - INHALTSSTOFFE:
Kokosöl (Cocos Nucifera)
Wir verwenden ausschließlich zertifiziertes, kalt gepresstes, extra virgines Bio-Kokosöl, welches aus Sri Lanka stammt und mittels schonender Verfahren, ohne Hitze- und Chemikalienzusatz gewonnen wird. Das ist uns wichtig, denn nur so bleiben die ursprünglichen Nährstoffe, sowie die nutzbringenden Eigenschaften des Kokosöls erhalten.
Kokosöl zeichnet sich durch einen sehr hohen Anteil an gesättigten Fettsäuren aus, wodurch es bei Raumtemperatur fest und erst bei höheren Temperaturen flüssig ist. Laurinsäure (auch in der Muttermilch vorhanden) ist die Fettsäure, welche im Fettsäurespektrum des Kokosöls dominiert und auf welche die unzähligen positiven Eigenschaften des Kokosöls zurückzuführen sind. Gemeinsam mit Capryl- und Caprinsäure wirkt sie antimikrobiell, antibakteriell, antifungal, sowie antioxidativ.
Kokosöl verflüssigt sich, sobald es in Kontakt mit unserer Haut tritt. Es wird von dieser leicht aufgenommen, wodurch die Haut weich und geschmeidig wird. Kokosöl ist für alle Hauttypen geeignet und kann bei Hautproblemen wie etwa Psoriasis, Dermatitis und Exzemen unterstützend eingesetzt werden. Dies vor allem deswegen, weil die Molekularstruktur der mittelkettigen Fettsäuren des Kokosöls (Capryl-, Caprin- und Laurinsäure) dem natürlich von der Haut produzierten Öl (Sebum) sehr ähnelt. Sebum schützt unsere Haut vor dem Austrocknen, bewahrt sie vor Infektionen und fungiert somit als natürliche Barriere. Durch äußere Faktoren sowie mit zunehmendem Alter wird die Sebumfunktion der Haut jedoch beeinträchtigt, wodurch unsere Haut trockener und anfälliger für Krankheitserreger wird. Durch die Bildung einer weichen, antiseptischen Schicht tendiert Kokosöl dazu die Haut auf ähnliche Weise wie Sebum zu schützen und zu regenerieren. Es ist sehr stabil, wodurch es nicht von freien Radikalen zerstört wird und seine Wirkung voll entfalten kann. Es verkürzt den Heilungsprozess der Haut und unterstützt sie bei der Abwehr von freien Radikalen.
Die positiven Eigenschaften des Kokosöls gelten nicht nur für die Haut, sonder auch für das Haar. Kokosöl versorgt das Haar mit wichtigen Nährstoffen, verleiht ihm Kraft und wirkt beruhigend auf die Kopfhaut, wodurch auch Schuppen entgegengewirkt werden kann.
Arganöl (Argania spinosa)
Das von uns verwendete Arganöl ist zu 100% bio, kalt gepresst und rein natürlich (ohne Chemikalienzusatz gewonnen). Es wird aus der Frucht des Arganbaumes in Marokko gewonnen und zeichnet sich durch seinen hohen Gehalt an Vitaminen (vor allem Vitamin E), Mineralstoffen und Antioxidantien aus.
Da Arganöl eines der rarsten Öle der Welt ist wird es auch als „flüssiges Gold" bezeichnet, welches ausgezeichnete feuchtigkeitsspendende und pflegende Eigenschaften für Haut und Haare besitzt. Die ausgewogene Kombination an Öl-, Palmitin- und Linolsäure ist besonders nutzbringend um dem Haar Kraft, Glanz und Geschmeidigkeit zu verleihen. Was weniger bekannt ist, ist dass Arganöl auch hervorragende Qualitäten entfaltet, sobald es auf die Haut aufgetragen wird. Längerfristig angewandt verbessert es die Barrierefunktion der Haut, weshalb es traditionell bei Dermatosen, Akne und Allergien eingesetzt wird.
Shea Butter (Butyrospermum Parkii)
Sheabutter wird aus den Nusskernen der Früchte des afrikanischen Sheabaums gewonnen und ist reich an wertvollen Inhaltsstoffen. Unsere native Bio-Shea Butter weist hohe Anteile an Unverseifbarem, vor allem Phytosterolen, Triterpenen und zellschützenden, antioxidativen Tocopherolen auf, welches die Lipidbarriere der Hornschicht stärkt. Durch das breite Spektrum an Inhaltsstoffen reguliert Shea Butter den Feuchtigkeitsgehalt der Haut und wirkt glättend, rückfettend und beruhigend.
Jojobaöl (Simmondsia Chinensis)
Ein goldgelbes Öl, welches chemisch gesehen eigentlich ein flüssiges Wachs darstellt, das sich durch langkettige Ester -gebildet aus seinen Fettsäuren mit Fettalkoholen- auszeichnet, die dem menschlichen Hauttalg sehr ähneln. Dadurch mischt sich das Bio-Jojobaöl hervorragend mit diesem und bildet einen zarten, nicht okklusiven Lipidfilm über der Haut, welcher die Feuchtigkeit bindet, jedoch nicht abdichtet aber die Haut schützt. Jojobaöl ist ein einzigartiges, sehr leichtes und feines Öl, das von hoher Stabilität zeugt und von der Haut leicht aufgenommen wird.
Interessant ist, dass Jojobaöl von diversen Mikroorganismen (Staphylococcus aureus, Pseudomonas aeruginosa, Candida albicans, sowie dem zu entzündlichen Komedonen bis hin zu Akne führenden Keim Propionibacterium acnes) nicht verstoffwechselt werden kann, wodurch diesen ihre Lebensgrundlage entzogen wird.
Mandelöl (Prunus Amygdalus Dulcis)
Mandelöl ist ein sehr verträgliches Öl, das bedingt durch viele Doppelbindungen in seiner Struktur zu sehr hoher Beweglichkeit neigt und dadurch tief in die Hornschicht der Haut eindringt. Es verteilt sich ausgezeichnet im Interzellulärraum (zwischen den Hornzellen), wodurch es gleichzeitig ein hervorragendes Trägeröl für Wirkstoffe darstellt, denen somit eine leichte Passage durch die Barriereschicht der Hornhaut gewährt wird.
Das von uns verwendete Bio-Mandelöl ist für alle Hauttypen geeignet und wird auch für sehr empfindliche, sowie Babyhaut eingesetzt. Es verleiht der Haut eine weiche, geschmeidige Textur, bringt sie ins Gleichgewicht und gleicht Feuchtigkeitsmängel aus.
Rizinusöl (Ricinus Communis)
Das aus den Samen des "Wunderbaums" gewonnene Rizinusöl wurde bereits in Altägypten zu kosmetischen Zwecken genutzt. Es ist vor allem durch seinen hohen Gehalt (~90%) an Tririzinolein (Triglyceride der Rizinolsäure) bekannt und vermag tief in die Hornschicht der Haut zu penetrieren. Unser hochwertiges Bio-Rizinusöl aus Kaltpressung hat antioxidative, glättende und pflegende Eigenschaften und wird auch in der Haarkosmetik aufgrund seiner feuchtigkeitsspendenden, tief in die Haut eindringenden und die Haarwurzel schützenden Wirkung eingesetzt.
Wildrosenöl (Rosa rubiginosa)
Unser Wildrosen- oder Hagebuttenkernöl ist nativ, kaltgepresst und zu 100% aus biologischer Landwirtschaft. Das sieht man ihm auch an, denn nur unter diesen Umständen gewonnenes Wildrosenöl hat eine für dieses Öl typische, leichte Rotfärbung. Es ist eines der wenigen Öle die einen ausgesprochen hohen Gehalt an alpha-Linolensäure (eine omega-3-Fettsäure) aufweisen, welche für Elastizität der Zellmembran sorgt und diese weich und beweglich hält.
Eine weitere Besonderheit des Wildrosenöls ist sein Gehalt an trans-Retinolsäure (ein Vitamin-A Derivat), welche stark heilend, sowie zellregenerierend wirkt und die Collagenproduktion innerhalb des Bindegewebes fördert, wodurch die feuchtigkeitsspeichernde Fähigkeit der Haut erhalten wird.
Sonnenblumenöl (Helianthus Annus)
Das von uns verwendete Bio-Sonnenblumenöl ist ein linolsäurereiches Öl mit einem mittleren Tocopherolgehalt (Vitamin E), was sich sowohl in den physikalischen als auch chemischen Eigenschaften des Öls widerspiegelt. Es ist einerseits leicht und nicht dicht aufliegend, andererseits zellschützend, antioxidativ, sowie entzündungshemmend.
Candelillawachs (Candelilla)
Candelillawachs ist ein ausgesprochen angenehmes, nicht klebendes Wachs, das die Haut schützt, sowie deren Feuchtigkeitsgehalt bewahrt.
Carnaubawachs (Copernicia Cerifera)
Das von der brasilianischen Carnaubapalme stammende Carnaubawachs ist eines der härtesten Wachse und kennzeichnet sich durch seinen hohen Schmelzpunkt. Es wirkt wasserabweisend, schützend und leicht filmbildend. Carnaubawachs verleiht dem Haar Glanz und Griffigkeit.
Beerenwachs (Rhus Verniciflua)
Beerenwachs weist eine sehr weiche, nicht klebende Konsistenz auf, wirkt rückfettend und hält die Haut geschmeidig.
Natürliches Vitamin E (Tocopherol)
Neben seiner Fähigkeit die Oxidation von Membranlipiden der Haut durch Radikalbindung zu verhindern, bindet Tocopherol Feuchtigkeit in der Hornhaut, fördert durch seine zellerneuernde und entzündungshemmende Wirkung die Wundheilung und mindert durch UV-Strahlung entstandene Hautschäden.
Quellen:
Chomchalow, Narong. Health and economic benefits of coconut oil production development in Thailand, AU Journal of Technology, 2011: 181-187
De Bruyn, Sunny. Natural skincare: Natural growth, PS Post Script, 2010: 62
El Abbassi, A., Khalid, N., Zbakh, H., Ahmad, A. Physicochemical characteristics, nutritional properties, and health benefits of argan oil: A review. Critical reviews in food science and nutrition 2014: 54(11),1401-1414.
Enig, Mary G. The Health Benefits of Coconuts & Coconut Oil. Nexus Magazine, 2002: 9(2)
Fife, Bruce. The coconut oil miracle. Penguin, 2004, New York
Käser, Heike. Naturkosmetische Rohstoffe: Wirkung, Verarbeitung, kosmetischer Einsatz, 2016, Verlag Freya, Linz
Shaath, Nadim A. The Wonders of Jojoba. Happi Magazine, 2012
Williams, Cheryll. Medicinal plants in Australia: an Antipodean apothecary, 2013: Vol. 4, Rosenberg Publishing